472							
							
								Ernst Ludwig Kirchner							
							
								Im Atelier: Zwei weibliche Akte, Nach 1930.							
							
								Disegno a gessetto							
							Stima:
 € 7,000 / $ 8,120							Risultato:
 € 7,500 / $ 8,700  ( commissione inclusa)
Im Atelier: Zwei weibliche Akte. Nach 1930.
Schwarze Kreidezeichnung.
Presler Skb 159. Auf chamoisfarbenem Velin. 29,7 x 20,5 cm (11,6 x 8 in), blattgroß.
Blatt 9 des 159. Skizzenbuches. [CH].
• Bedeutende Provenienz: Aus der Sammlung der schweizer Textilkünstlerin und Kirchners enger Freundin Lise Gujer (1893-1967).
• Kirchners Skizzenbuchblätter besitzen eine ganz eigene schöpferische Wertigkeit.
• Bis 2012 Teil eines zusammenhängenden Skizzenbuches (Presler 159).
PROVENIENZ: Sammlung/Nachlass Lise Gujer (1893-1967), Davos-Sertig.
Marlborough Fine Art, London (vermutlich 1968 aus dem Nachlass erworben).
Galerie Koch, Hannover.
Privatsammlung Rheinland (vom Vorgenannten erworben).
AUSSTELLUNG: Kirchner 1880-1938: Oils, Watercolors, Drawings and Graphics. First London Exhibition, Marlborough Fine Art, London, Juni bis Juli 1969, wohl Kat.-Nr. 155.
LITERATUR: Kornfeld & Klipstein, Bern, Ernst Ludwig Kirchner. Sammlung Lise Gujer, 15.6.1968, Lot-Nr. 18.
Wolf-Dieter Dube u. Karlheinz Gabler / Marlborough Fine Art, Kirchner 1880-1938: Oils, Watercolors, Drawings and Graphics. First London Exhibition, London 1969.
Galerie Koch, Hannover, Ernst Ludwig Kirchner. Skizzenbuch 159, Hannover 2012, S. 52 f. (mit ganzseitiger Abb.).
"Kirchners Zeichnungen sind vielleicht das reinste, schönste seiner Arbeit."
Dr. Gerd Presler, Weingarten/Baden, August 2012
														Schwarze Kreidezeichnung.
Presler Skb 159. Auf chamoisfarbenem Velin. 29,7 x 20,5 cm (11,6 x 8 in), blattgroß.
Blatt 9 des 159. Skizzenbuches. [CH].
• Bedeutende Provenienz: Aus der Sammlung der schweizer Textilkünstlerin und Kirchners enger Freundin Lise Gujer (1893-1967).
• Kirchners Skizzenbuchblätter besitzen eine ganz eigene schöpferische Wertigkeit.
• Bis 2012 Teil eines zusammenhängenden Skizzenbuches (Presler 159).
PROVENIENZ: Sammlung/Nachlass Lise Gujer (1893-1967), Davos-Sertig.
Marlborough Fine Art, London (vermutlich 1968 aus dem Nachlass erworben).
Galerie Koch, Hannover.
Privatsammlung Rheinland (vom Vorgenannten erworben).
AUSSTELLUNG: Kirchner 1880-1938: Oils, Watercolors, Drawings and Graphics. First London Exhibition, Marlborough Fine Art, London, Juni bis Juli 1969, wohl Kat.-Nr. 155.
LITERATUR: Kornfeld & Klipstein, Bern, Ernst Ludwig Kirchner. Sammlung Lise Gujer, 15.6.1968, Lot-Nr. 18.
Wolf-Dieter Dube u. Karlheinz Gabler / Marlborough Fine Art, Kirchner 1880-1938: Oils, Watercolors, Drawings and Graphics. First London Exhibition, London 1969.
Galerie Koch, Hannover, Ernst Ludwig Kirchner. Skizzenbuch 159, Hannover 2012, S. 52 f. (mit ganzseitiger Abb.).
"Kirchners Zeichnungen sind vielleicht das reinste, schönste seiner Arbeit."
Dr. Gerd Presler, Weingarten/Baden, August 2012
							472						
						
							Ernst Ludwig Kirchner						
						
							Im Atelier: Zwei weibliche Akte, Nach 1930.						
						
							Disegno a gessetto						
						Stima:
 € 7,000 / $ 8,120						Risultato:
 € 7,500 / $ 8,700  ( commissione inclusa)
 
		


 Lot 472
 Lot 472			 
 
									